Meine ersten Schritte:
1. Kopie des Forum's (ohne Datenbank) in einem lokalen, separatem Ordner (ablage).
2. Installation eines neuen leeren, lokalem Forum (forum2).
Hier nun die folgenden Schritte, wie ich sie mir vorstelle:
1. Kopie der Dateien von ablage nach forum2 -- ohne config.php, da dort die Einstellungen zur Datenbank enthalten sind.
2. Kopie der Datenbank vom Provider nach Lokal -- hier wollte ich ein PHP-Script mit BACKUP-TABLE nutzen. Hintergedanke ist hierbei die Umgehung von irgendwelchen Begrenzungen der Datengröße o.ä.
M.E. sollte danach das lokale Forum lauffähig sein. Oder muss ich zwingend noch etwas anderes beachten?
In der Hoffnung, dass ich mich einigermaßen Verständlich ausgedrückt habe.
