Beitrag
von Mahony » 7. Mai 2019 12:20
Hier noch die Funktionen, welche das Support Toolkit bietet.
Tools (Hilfsprogramme)
Das STK ist mit einer Reihe von Tools (Hilfsprogrammen) ausgestattet. In der neuesten Version, handelt es sich um die folgenden Tools.
Support-Tools:
Diese Kategorie enthält Tools für unterstützende Aufgaben um Teile einer defekten phpBB 3.2.x Installation Wiederherstellen bzw. zurück setzen zu können.
* Auto-Konfiguration Cookies: Erlaubt dir die Cookie Einstellungen zu ändern.
* Benutzernamen erneut säubern: Bereinigt die username_clean Einträge in der Datenbank-Tabelle phpbb_users.
* DB-Tabellen-Optimierung: Optimiert die Tabellen in der Datenbank.
* Datenbank-Bereinigung (Datenbank-Cleaner): Erlaubt dir Teile der phpBB-Board Datenbank auf seine ursprüngliche Konfiguration (Originalkonfiguration) zurück zu setzen (Entfernung aller zusätzlichen Datenbankänderungen).
* Doppelte Berechtigungen entfernen: Entferne doppelte Berechtigungen die das auth System brechen können.
* E-Mail-Hash-Codes aktualisieren: Dieses Tool ermöglicht eine Aktualisierung der E-Mail-Hash-Codes, so dass sie problemlos funktionieren.
* Entferne verwaiste Berechtigungen: Entfernt verwaiste Berechtigungen, welche zu Fehlfunktionen im Forum führen können.
* Flash-Prüfung: Dieses Tool prüft alle Beiträge, Private Nachrichten und Signaturen auf den verwundbaren Flash-BBCode. Sollten welche gefunden werden, so können die betroffenen Beiträge neu verarbeitet werden, damit dein Board wieder sicher ist.
* Gemeldete Beiträge synchronisieren: Dieses Tool synchronisiert die Anzahl der gemeldeten Beiträge, Themen und Private Nachrichten.
* Gäste-Benutzerkonto reinigen (Anonymous): Erlaubt dir den Gast-Benutzer (Anonymous) zurück zu setzen.
* Links-/Rechts-IDs korrigieren: Reparatur der Baumstruktur der Foren und Module.
* Moderatoren-Cache neu aufbauen: Erlaubt dir die Moderator-Cache-Tabelle in der Datenbank neu zu füllen (den cache neu zu erstellen).
* Modul-Konfiguration neu aufbauen: Erstellt die Modul-Management-Module im ACP erneut, falls sie entfernt wurden, (die Module, mit denen du andere Module Hinzufügen / Ändern / Entfernen kannst).
* Styles zurücksetzen: Erlaubt dir den Standard-Style zu wählen und setzt den Style für alle Benutzer.
* Themen Synchronization: Mit diesem Tool kannst Du die tatsächliche Anzahl der Einträge in der phpbb_topics Tabelle wiederherstellen.
* Verwaiste Beiträge: Erlaubt dir, verwaiste Beiträge und Themen neu zuzuordnen.
* setze prosilver als default style: Erlaubt dir, prosilver für alle Benutzer als default Style zu setzen.
Benutzer/Gruppen Tools:
Diese Kategorie enthält Tools für Benutzer und Gruppen
* Benutzer entfernen: Erlaubt Dir Benutzer zu löschen, die keine Beiträge haben und sich in der angegebenen Zeit nicht im Forum angemeldet haben (inaktiv waren).
* Benutzer hinzufügen: Erlaubt dir, auf leichte Weise, neue Benutzer hinzu zu fügen.
* Benutzer ohne Gruppen: Überprüft, ob es Benutzer ohne Gruppen gibt und lässt dich gegebenenfalls die Benutzer den Gruppen hinzufügen.
* Benutzer zusammenführen: Tool, um die Elemente eines Benutzers auf einen anderen Benutzer zu übertragen; die Einstellungen und Gruppenmitgliedschaften des Ursprungs-Benutzers werden kopiert. Die übertragenen Elemente umfassen benutzerspezifische Berechtigungen, Dateianhänge, Sperren, Lesezeichen, Entwürfe, Benachrichtigungen, ungelesene Beiträge, Log-Einträge, Abstimmungen, Beiträge, Private Nachrichten, Meldungen, Themen, Verwarnungen, Freunde und ignorierte Benutzer.
* Benutzergruppen synchronisieren: Dieses Tool dient dazu, zu prüfen, ob alle Benutzer Mitglied der richtigen Standard-Gruppe sind. (Registrierte Benutzer, Registrierte COPPA-Benutzer und Kürzlich registrierte Benutzer).
* Benutzeroptionen ändern: Erlaubt Dir die Benutzereinstellungen standardmäßig für alle oder ausgewählte Benutzergruppen ändern.
* Gelöschte Benutzer wiederherstellen: Dieses Tool ermöglicht es, Benutzer wiederherzustellen, die gelöscht wurden, aber von denen noch Beiträge als Gast existieren.Diesen Benutzern wird ein zufälliges Passwort zugeordnet, das du manuell zurücksetzen musst, nachdem das Tool ausgeführt wurde. Das Tool stellt keine Liste dieser generierten Passwörter zur Verfügung!
* Gründer verwalten: Erlaubt dir, Benutzer zum Board Founder (Forum Gründer), mit vollen Administrator-Rechten, zu machen. Massen-Degradierung von Board Foundern (Forum Gründern) ist hier ebenfalls möglich.
* Kopiere Benutzerrechte: Erlaubt Dir Benutzerrechte von einem Benutzer zu einem anderen Benutzer zu kopieren.
* Passwort ändern: Erlaubt dir die Änderung eines Benutzer-Passworts
Admin-Tools:
Diese Kategorie enthält Tools für den Administrator, zur Pflege des Boards.
* Avatare synchronisieren: Dieses Tool stellt sicher, dass für alle Avatare in der Datenbank auch eine Datei auf dem Server existiert. Wenn die Datei fehlt, wird der Avatar aus der Datenbank entfernt.
* BBCodes neu verarbeiten: Berechnet (parst) die BBCodes in der Tabelle phpbb_posts neu.
* Dateianhänge synchronisieren: Dieses Tool stellt sicher, dass für alle Dateianhänge in der Datenbank auch eine Datei auf dem Server existiert. Wenn die Datei fehlt, wird der Dateianhang aus der Datenbank entfernt.
* Datenbank Backup: Hiermit kannst Du alle Deine phpBB bezogenen Daten sichern. Du kannst das resultierende Archiv in Deinem store/ Ordner speichern, oder auf deinem Desktop speichern. Abhängig von Deiner Serverkonfiguration kannst Du die Datei in verschiedenen Formaten komprimieren lassen. Das resultierende Backup ist mit dem MySQLDumper kompatibel, welches die Wiederherstellung von einzelnen Datenbanktabellen unterstützt.
* IP-Adressen Blacklist: IP-Adressen entsperren oder Ausnahmen entfernen.
Du kannst mehrere IP-Adressen gleichzeitig entsperren (oder aus der Ausnahmeliste entfernen), indem du mit der entsprechenden Tasten- und Mauskombination mehrere Einträge markierst. IP-Adressen auf der Ausnahmeliste sind hervorgehoben.
* Konfigurationsparameter: Hiermit kannst Du die Konfiguration ansehen und ändern.
* Lösche den Cache: Leert den Board Cache.
* Profil-Informationen: Dieses Tool zeigt Profilinformationen für mehrere Benutzer an. Es kann hilfreich sein, um Benutzerkonten von Spammern zu finden.
* Prüfen von Avatar-Dateien: Dieses Tool prüft die Existenz von ungenutzten Avatar-Dateien (Dateien von Avatar-Galerien werden nicht geprüft). Wenn Dateien vorhanden sind, werden sie entfernt.
* SQL-Befehl ausführen: Ermöglicht die Ausführung von SQL-Abfragen und zeigt die Ergebnisse (falls gewünscht).
* Sitzungsdaten löschen: Löscht alle Sitzungsdaten.
Thumbnails erstellen: Falls die Option <<Thumbnails erstellen>> deaktiviert war, aber Anhänge wurden erstellt, kannst Du hier die Thumbnails für solche Anhänge neu erstellen lassen.
* Verifikation und Management der Extensions: Hiermit kannst Du installierte Extensions verwalten.
* Überprüfen von Dateianhängen: Dieses Tool prüft auf das Vorhandensein von ungenutzten Dateianhängen (Überprüft Dateien aus Unterordnern!). Wenn ungenutzte Dateien vorhanden sind, werden diese entfernt.
Entwickler-Tools:
Die Entwickler-Tools können von phpBB- und Mod-Entwicklern genutzt werden, um häufig vorkommende Vorgänge auszuführen.
* Entwickeln von Extensions: Erstellen eines Extension-Grundgerüstes. Nach Durchführung der notwendigen Aktionen wird eine minimale Extension-Struktur erstellt. Um eine vollwertige Extension zu erstellen, musst Du die generierten Dateien bearbeiten und neue hinzufügen, die für die Extension benötigt werden.
* Events: Enthält PHP Events (Hook Locations),Template Events, ACP Template Events
* Verwalten von Extensions Dateien: Hiermit kannst Du neue Dateien oder Ordner Deiner Extensions anzeigen, umbenennen, löschen oder erstellen.
* phpBB3.2x Dateien: Hiermit kannst Du die Dateien deines phpBB 3.2.x Boards verwalten.
Notfall-Tools:
Das STK enthält einige Tools (Hilfsprogramme) für automatische Notreparaturen in phpBB3. Diese Notreparaturen geschehen nur, wenn entscheidende phpBB3 Initialisierungen fehlgeschlagen sind.
* BOM Finder: Dies ist ein Tool, dass alle phpBB-Dateien auf Inhalte außerhalb des PHP-Tags überprüft. (neu ab Support Toolkit 1.0.1-pl1)
* config.php wiederherstellen: Wenn die phpBB-Konfigurationsdatei (config.php) fehlt, zeigt das STK dir ein Formular um die Konfigurationsdatei neu erstellen zu können.
* Style neu setzen: Wenn das STK feststellt, dass kein Style festgelegt ist, wird es versuchen ein im Dateisystem vorhandenes Style zu installieren.
Grüße: Mahony
Diejenigen, die lautstark darüber diskutieren, warum es nicht geht, mögen bitte jene nicht stören, die es gerade tun.
Klug ist, wer nur die Hälfte von dem glaubt, was er hört. Weise ist, wer erkennt, welche Hälfte richtig ist.
